Limitierte Leica D-Lux 7 A BATHING APE® X STASH jetzt bei Mac Consult

Streetwear trifft auf New York Grafitti

Leica D-Lux 7 “A BATHING APE®︎ x STASH” Sonderedition, schwarz

Diese Kompaktkamera mit Four-Third 17 Megapixel Sensor besitzt ein lichtstarkes Leica DC Vario-Summilux 24-75 mm Objektiv, einen 0,38″ LCD-Sucher mit 2,76 Megapixel und wiegt nur ca. 400 Gramm, inkl. Akku.

Set im A BATHING APE®︎ x STASH x Leica Design

  • Leica D-Lux 7 schwarz in speziellem Camouflage-Look
  • Speziell geprägter Tragriemen mit A BATHING APE®︎ Logo und STASH Signatur
  • Speziell designter Beutel zum Schutz vor Kratzern und Staub
  • BAPE®︎ Druck in Schwarz auf automatischen Objektivdeckel
  • A BATHING APE®︎ Logo graviert auf der Oberseite der Kamera und STASH Unterschrift graviert auf der Vorderseite

A BATHING APE® und Gründer NIGO

In Streetwear Kreisen ist A BATHING APE® oder BAPE® vielen schon ein Begriff. Für diejenigen, denen die Marke nichts sagt, haben wir hier einen kleinen Exkurs zur Marke und Ihrem Gründer.  BAPE® wurde 1993 in Shibuya, Tokyo, Japan aus der Boutique Nowhere gegründet. Der Name BAPE kommt, wie oben schon erwähnt, von A BATHING APE®, was sich zum einen von NIGO’S Lieblingsfilm Planet der Affen ableitet. Zum anderen vom japanischen Sprichwort „Ein badender Affe in lauwarmen Wasser“, was mit einem Augenzwinkern auf die japanische Maßlosigkeit der Streetwear Szene abzielt. Bekanntheit gewann die Marke, durch Ihren Gründer NIGO. Der Designer aus Tokyo, der mit bürgerlichem Namen Tomoaki Niagao heißt, bekam seinen Spitznamen während seiner Ausbildung am Fashion College in Tokyo. NIGO, was so viel wie Nummer zwei bedeutet, bekam diesen Namen, von der damaligen Nummer Eins der japanischen Hip-Hop und Fashion-Szene Fujiwara Hiroshi. Durch den Verkauf seiner Produkte in minimaler Auflage wurde der Hype um die Marke noch größer. Und als dann noch Größen der Hip-Hop Szene wie Notorious B.I.G, Pharell Williams und Kanye West als Fans der Marke dazu kamen, war der Erfolg vorprogrammiert.

Grafitti Künstler und Designer Stash

Der New Yorker Grafitti Künstler Stash, mit bürgerlichem Namen Josh Franklin, war schon als Kind fasziniert von der damals noch jungen Graffitiszene seiner Stadt New York. Die bemalten Züge und geschwungenen Schriften, übten eine so große Anziehung auf den jungen STASH aus, dass er gar nicht anders konnte, als selbst in die New Yorker Szene einzutreten. Durch bekannte Graffiti Künstler wie ZEPHYR, Duster oder Futura, schaffte Franklin es sogar neben Keith Haring oder Basquiat seine Werke zu präsentieren. 2001 wurde Stash zum Ladenbesitzer und verkaufte limitierte Shirts, Snowboards, New Era Caps und Vinyl Spielzeuge in seinem Geschäft North 235. Auch der Fotografie war Josh nicht abgeneigt. Durch seinen Vater, einen Fotografen, der noch selbst seine Bilder entwickelte, lernte er von Kindesbeinen an die Kunst Momente festzuhalten. Bis heute kann man auf seinen Instagram Account die Welt durch seine Augen oder besser Linse beobachten.

Die Leica D-Lux 7 A BATHING APE® X STASH

Die Leica D-Lux7 gehört neben der Leica C-Lux und V-Lux zur Familie der Kompaktkameras im Leica Sortiment. Neben den Standardmodellen in Silber und Schwarz, gibt es nun die auf 1850 Stück limitierte „A BATHING APE® X STASH“ Variante. Die Vibes der Straße, der New Yorker Graffiti Flair und den Streetwear Charakter der neuen D-LUX fühlt man sofort, wenn man sich die spezielle Camouflage-Folierung des BAPE® Modells ansieht. Der Schriftzug in der unverkennbaren Handschrift des Graffitikünstlers STASH auf dem automatischen Objektivdeckel, und die gravierte Gehäuseoberseite machen die D-LUX 7 auch von außen zum Hingucker. Von Innen brilliert das Modell durch 4k in 30p und einen 4/3″ MOS-Sensor, mit insgesamt 21.770.000 Pixeln, der sich, Achtung Wortspiel, sehen lassen kann.

Das Objektiv

Die Leica D-Lux verfügt über ein hervorragendes DC Vario-Summilux 1:1.7-2.8 / 10.9-34 ASPH. Objektiv, dass sich mit einem Blendenbereich von 1,7 bis 16 bei 10,9 mm und 2,8 bis 16 bei 34 mm nicht hinter den M, SL2 und Q Modellen verstecken muss. Die Asphärischen Linsen, für die Leica mittlerweile mehr als nur bekannt ist, erreichen durch sehr ausgewählte Gläser und genaueste Kontrolle seitens Leica eine brillante Korrektur der chromatischen Aberration, die Ihresgleichen sucht. Gemeinsam mit dem vierfache Digitalzoom und dem Autofokus von 0,5 m bis ∞, mit Makro Fotografie Option, lohnt es sich anstatt des Smartphones zur Kamera zu greifen. Noch bequemer, erfrischender und flexibel als mit dieser Kompaktkamera lässt es sich fast nicht mehr fotografieren.

Video

Die Leica D-Lux ist nicht nur eine hervorragende Stil Life Kamera, sie verfügt auch noch über eine gestochen scharfe Video-Auflösung. Mit 29 Minuten möglicher Aufnahme in Full HD oder 15 Minuten in 4K-Auflösung, kann die D-Lux sogar mit Profi-Geräten wie der SL2 (30 Minuten bei 5K) mithalten. Verschlusszeiten von 1/2 – 1/16000 bei Full HD und 1/25 – 1/16000s bei 4K

Quadratisch, praktisch, gut

Abschließend lässt sich die Leica D-Lux 7 “A BATHING APE®︎ x STASH” Sonderedition folgendermaßen zusammenfassen. Wer einen fotografischen Notizblock sucht, der sich klassisch bedienen lässt, mit klarer Menüstruktur, der/die ist hier an der richtigen Adresse.